TimmInvest Podcast - Thomas Timmermann alles zur Börse

TimmInvest Podcast - Thomas Timmermann alles zur Börse

Thomas Timmermann: "Die EZB macht jetzt Fiskalpolitik" - was bedeutet das für die Börse?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

DAX 17.000? Hatte Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest im Laufe des Jahres prognostiziert. Was damals unrealistisch erschien ist jetzt in greifbarer Nähe. "Warum soll er es im Rahmen der Jahresendrallye nicht noch weiter schaffen? 17.000 ist ambitioniert, aber rein charttechnsich: drin ist es!" Wie sieht also die Absicherung im Fonds aus? "Jetzt, wo der Trend so weit fortgeschritten ist, verkürzen wir die Abstände, an denen wir die Absicherung hoch zeihen. Weil es immer wahrscheinlicher wird, dass wir eine Korrektur bekommen." Zumal die Inflation höher ist als gedacht. Muss die Notenbank reagieren? Was bedeutet hohe Inflation für den Aktienmarkt? "Wir haben da in Europa ein sehr schönes Beispiel: die Türkei" Mehr: https://timmblog.com/

Treiber für neue Rekorde oder Rücksetzer? - Timmermann: "Freuen Sie sich auf Gewinnmitnahmen, realisieren Sie ein paar G

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX hat in dieser Woche gleich zwei Rekorde gemacht. Ist das ein Grund laut "Hurra!" zu schreien? Fondsmanager Thomas Timmermann von TimmInvest: "In der Summe geht der DAX seitwärts, man merkt schon, dass ... Ich persönlich würde mit meinem Vermögen jetzt nur noch zu 30 % investiert sein und 70 % in Cash vorhalten. In dem Fonds machen wir es natürlich nicht, weil wir keine Renten haben wollen, 95-96 % der ETF haben wir abgesichert. Und dadurch haben wir nur noch eine Aktienquote von 30 %. Warum ist das sinnvoll? Wir sind nach oben mit dabei, jeden Tag kann ja ein Rücksetzer kommen und dann wollen wir die Absicherungsgewinne realisieren und das würde ich auch jedem Anleger raten. Freuen Sie sich über die Gewinne, realisieren Sie ein paar Gewinne, bauen Sie auf Sicherheit, es kommen bestimmt Rücksetzer und dann wieder unten einsteigen." DAX-Allzeithoch meets Inzidenz-Allzeithoch, ... mehr: https://timmblog.com/

Thomas Timmermann: "Es bringt nichts, laufend über Risiken zu reden, wenn die Märkte trotzdem hoch gehen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Momentan ist es die Berichtssaison, die die Kurse treibt. Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest: "In Summe kann man sagen, dass die Berichtssaison sehr gut läuft. Viele Ausblicke und Berichte kommen besser ein als erwartet. Das sieht man auch an der Börse. Wir haben in den USA schon wieder Allzeithochs, obwohl wir recht hohe Rohstoffpreise haben". Das Thema Inflation bleibt also präsent. Bringt das die Notenbanken unter Zugzwang? Und was wird aus den anderen Risiken wie China oder Corona? "Es bringt nichts, laufend über Risiken zu reden, wenn die Märkte trotzdem hochgehen." Mit welcher Strategie begegnet Thomas Timmermann dieser Situation und warum bleibt er voll abgesichert?

Thomas Timmermann: "Die Makro-Gefahren, dass wir eine stärkere Korrektur bekommen, sind eindeutig gestiegen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Markt ist gefallen, der DAX hat einige technische Marken in der vergangenen Woche unterschritten, aber schnell wieder zurückerobert. Sieht ein bisschen nach Bärenfalle aus. Wie ist die Lage? Fondsberater Thomas Timmermann: "Die Makro-Gefahren, dass wir eine stärkere Korrektur bekommen, sind eindeutig gestiegen. Deswegen sollte man nach unten vorsichtig sein. Aber solange wir die 200-Tageline halten können, gibt es keinen Grund, übermäßig pessimistisch zu sein." Statt zu verkaufen ist im TimmInvest Fonds Absicherung die Devise. Und diese Absicherung hat gehalten und wird auch über Seitwärtsrenditen finanziert. "Genau der richtige Markt, um klug mit Derivaten umzugehen." Dafür gab es aktuell sogar einen Newcomer Award.

Thomas Timmermann: "Technisch sieht es wieder viel besser aus" - Auf Seitwärtsmarkt einstellen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die potenziellen Belastungsfaktoren für die Börse werden immer vielfältiger: Tapering und Fed Sitzung, Evergrande und China, Bundestagswahl in Deutschland, durchwachsene Konjunkturdaten, Chipmangel und Lieferengpässe. Der DAX hat sich nach dem Rücksetzer aber schnell wieder erholt. Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest: "Technisch sieht es wieder viel besser aus". Muss man sich jetzt auf Seitwärtsmarkt einstellen? Wie sehr ist Absicherung notwendig in einem solchen Umfeld? "Absicherung macht schon sehr viel Sinn! Wir versuchen auch Woche für Woche Seitwärtsrenditen einzunehmen." Wie ist die Lage generell? "Nicht Fisch, nicht Fleisch. Nicht hoch, nicht runter. Tendenziell positiv, aber, aber..."

Thomas Timmermann: "S&P 500 alleine 2021 schon +24 % - die Nervosität ist schon groß, siehe Tobin Q Index"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fondsberater Thomas Timmermann: "Die Realität der Sommermonate ist, dass sich beim DAX nicht viel getan hat. In der Tat sind die US-Börsen historisch gesehen in einer sehr hohen Bewertung. Das sieht man an allen möglichen Indizes die veröffentlicht werden, zum Beispiel der Tobin Q Index (oder Tobinscher Quotient). Der ist auf dem Niveau von 1929 oder 2000, wo wir ja bekanntlich Crashs hatten. Oder wenn man sich die Häuserpreise anschaut, in den USA zum Beispiel durch den Schillerindex, dann haben wir dort ein Allzeithoch. Also viele Marken sind auf extrem hohen Niveaus. Der S&P 500 ist in diesem Jahr alleine schon +24 % gestiegen". Wo sind beim DAX die nächsten Chartmarken? Mehr dazu https://timmblog.com/

Thomas Timmermann: "Europäische Aktien sind sehr attraktiv und deutlich günstiger als amerikanische Aktien"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab dem 20. September wird der DAX aufgestockt auf dann 40 Mitglieder. Wie sinnvoll ist das? Thomas Timmermann, CEO TimmInvest: "Das ist eigentlich eine schöne Maßnahme." Momentan herrscht gute Stimmung am Markt. "Aber die Anleger sind jederzeit bereit abzuspringen und dann kommt die Korrektur, auf die alle warten." Sorgen bereitet die Inflation, abzulesen am Case-Schiller Hauspreisindex in den USA. "Das sieht gespenstisch aus!" Anleger sollten die Charttechnik im Auge behalten, auch wenn der Aufwärtstrend noch intakt ist. "Das Intraday Reversal ist gar nicht gut!" Timmermann rechnet mit einer Seitwärtsbewegung in den nächsten 6-8 Wochen. Interessant ist der große Trend zur Nachhaltigkeit. "Das ist gewollt, sowohl regulatorisch als auch politisch."

Thomas Timmermann: "Asien angeschlagen - Risiko China für unsere Wirtschaft und unsere Börsen? - DAX charttechnisch ange

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas Timmermann, TimmInvest: "Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass der Aktienmarkt wirkliche Probleme hat. Wenn man sich die Entwicklung seit Jahresanfang anschaut, dann ist der China-A50-Index bei Minus 10 %. Stellen Sie sich vor der DAX wäre bei Minus 10 % und nicht bei +12 % wo er jetzt steht. Der Wirtschaft geht es aber auch nicht gut, so waren zum Beispiel die Autoabsatzzahlen im Juni überraschend mit -16 % eingebrochen. Und auch die Geldmenge entwickelt sich eher nach unten. Wenn die chinesische Wirtschaft schwächelt hat das einen Impact auf jedes Unternehmen, was in China unterwegs ist, besonders unsere Autoindustrie und somit hat das auch einen direkten Einfluss auf uns und den DAX. - Die US Tech Börsen sind sehr stark, Asien und Chinas Börsen sind angeschossen und der DAX ist darin eingeklemmt. Problem: Die 100 Tage Linie kommt immer näher… der DAX ist charttechnisch zum ersten Mal in 2021 angeschossen!"

Thomas Timmermann: "Weltweite Börsen sind keine Einbahnstraße" - voll abgesichert dank DAX-ETFs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX hat die 16.000 genommen - und wieder verloren. War das eine Bullenfalle? Normalerweise sind die Fed Minutes doch eher eine Randerscheinung. Oder sind es die Taliban? Was macht die Anleger heute so pessimistisch? Eventuell sei dies der Anfang einer längerfristig notwendigen technischen Korrektur, sagt Thomas Timmermann von TimmInvest. "Die Börse schaut jetzt bereits in das erste Halbjahr 2022." Und welche Strategie fährt Thomas Timmermann mit dem TimmInvest Europa Plus Fonds? "Die richtige Strategie für den jetzigen Zustand der Märkte: Nach oben mit dabei sein, aber auch nach unten ruhig schlafen können dank Absicherung. Wir jedenfalls sind mit unseren DAX- und Europa-ETFs voll abgesichert."

Thomas Timmermann: "Würde mir wünschen, dass die Deutschen wieder die Aktie entdecken statt Strafzinsen zu zahlen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Berichtssaison zum Halbjahr läuft solide. Noch greifen die Anleger zu, zwar nicht im DAX aber an anderen Stellen. Aber es gibt auch Unsicherheiten wie Corona und Lieferengpässe. Thomas Timmermann, Timminvest: "Das beobachtet die Börse. Leider entwickelt sich nicht alles so, wie man es erwartet hatte." Anleger und Verbraucher spüren bereits die Inflation. Ökonomen gehen aber davon aus, dass der Effekt nur vorübergehend ist. Daher bleiben Notenbanken und Börsen ruhig. Wo liegen die Chancen? "Die europäischen Märkte sind nicht überbewertet und haben noch Potenzial nach oben. Der weltweite Bullenmarkt geht weiter und das ist schön für Aktienanleger." Der europäische Auswahlindex EuroStoxx600 ist beeindruckend. "Der DAX muss Gas geben, wenn er im Aufwärtstrend bleiben will."

Über diesen Podcast

In diesem Podcast mit dem CEO Thomas Timmermann von TimmInvest hören Sie regelmäßig Einschätzungen zu den Börsen, zum Kapital-Markt, zum DAX, zur Wall Street, Dow Jones, Nasdaq, ETFs, Absicherungsstrategien und zum Derivatehandel. Zudem gibt es immer wieder Insides aus der Fonds- und Geldindustriebranche. Thomas Timmermann begann seine Karriere als Derivate Händler und hat 30 Jahre Produkt- und Handelserfahrung im größten Handelssaal Europas bei der Commerzbank. Thomas Timmermann war auch Gründer und Namensgeber der ComStage ETFs. 2020 Gründete er die Fondsboutique TimmInvest. Der TimmInvest Europa Plus Fonds ist ein europäischer Aktienfonds. Weitere Einschätzungen zum Markt finden Sie auch unter: https://timmblog.com/

von und mit Börsen Radio Network AG - TimmInvest

Abonnieren

Follow us