TimmInvest Podcast - Thomas Timmermann alles zur Börse

TimmInvest Podcast - Thomas Timmermann alles zur Börse

TimmInvest: "Für mich wird 2023 ein gutes Aktienjahr!" - Allenfalls milde Rezession, Inflationsgeschichte bald vorüber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

10,5 Millionen deutsche Anleger sind in Aktien oder Mischfonds investiert. "Ein neues Allzeithoch“, sagt Thomas Timmermann von TimmInvest auf dem Börsentag Dresden. Drei Überraschungen haben den DAX getrieben: die plötzliche Eröffnung in China, ein implodierender Gaspreis sowie sinkende Inflationszahlen in den USA. Charttechnisch betrachtet findet die "eigentliche Schlacht" in den USA statt. Sie wird naturgemäß auch Europa beeinflussen. Doch Timmermann glaubt daran, dass die Inflationsgeschichte, getriggert von Krieg und Pandemie, bald vorübergeht. "Die Rohstoffpreise sind zurückgekommen, der einmalige Schub vom letzten Jahr ist abgefrühstückt." Timmermann erwartet allenfalls eine milde Rezession in Europa. "Wir haben die Gefahrenzone noch nicht verlassen." Deshalb braucht auch der TimmInvest Europa Plus Fonds mit seinen 300 europäischen Aktien einen "breiten Absicherungskorridor".

Thomas Timmermann: "Chance! USA stabilisieren sich und geben dem voraneilenden Europa den finalen Tritt nach oben"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Jahr ist an den Aktienbörsen richtig gut gestartet. "Der DAX hat in 11 Tagen sieben Prozent gemacht, das ist eine Wahnsinnsleistung", sagt Thomas Timmermann Fondsinitiator und CEO von TimmInvest. Nach wie vor ist der Treiber Europa. "Europa outperformed die USA!" Die Chancen auf Bodenbildung bei NASDAQ und S&P500 stehen gut. "Das gibt Europa dann den finalen Tritt nach oben." Das Ende der Corona-Restriktionen in China könnte der Wirtschaft einen kräftigen Aufschub bringen. "Davon würde auch Europa profitieren." Weitere Chancen 2023 liegen darin, dass die Zinsen nicht nur nicht weiter steigen, sondern sogar wieder sinken werden. "Aktien haben extremes Potenzial nach oben." Die Konjunktur ist zwar angeschlagen, lässt sich aber nicht abwürgen. "Das wird ein unglaublich spannendes Jahr werden!"

Fondsberater Timmermann: "Haben die Impulse abgefrühstückt und damit ist jetzt Schluss"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest sagt, dass nach den Notenbanksitzungen und dem Hexensabbat die Spannung jetzt raus ist. "Wir können jetzt alle auf den Weihnachtsmarkt gehen und Glühwein trinken. Die berühmte Jahresendrallye haben wir schon gesehen. Das war’s!" Fazit: "Wir sollten uns mal besinnen, wo wir eigentlich sind. Wir sind jetzt im DAX noch -12,6 %. In einem Jahr, in dem wir drastische Zinsanhebungen hatten, in einem Jahr, in dem ein Krieg ausgebrochen ist in Europa, in einem Jahr, in dem wir Inflationsstände hatten. Von denen wir gar nicht wussten, dass das noch einmal passieren kann. Ich würde sagen, das war ein sehr friedlicher Jahresausklang, den wir hier sehen". Auch im TimmInvest Europa Plus Fonds ist einiges passiert: Die ETF wurden verkauft, stattdessen wurden 300 Aktien gekauft, mit denen der STOXX Europe 600 abgebildet werden soll. Die Strategie bleibt aber gleich. Über die Absicherungsstrategie haben wir schon oft gesprochen, die hält auch in der aktuellen Lage. "Jetzt geht der Fokus eher auf seitwärts-hoch, das heißt, die Aktienquote geht hoch."

Fondsberater Timmermann schon in Weihnachtsrallyestimmung? "Rechne mit wohlwollendem Ausklingen des Jahres"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Märkte sind in den letzten Wochen deutlich angestiegen, vor allem in Europa sind die Börsen relativ besser gelaufen als in den USA. Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest: "Die positive Trendwende in Europa wird noch einen Fortbestand haben". Doch wie kann das weitergehen? "Es bleibt wirtschaftlich anspruchsvoll. Aber durch die lockere Geldpolitik der EZB und durch das Nachlassen von geopolitischen Risiken für zum, Beispiel den DAX, hat es zuletzt diese gigantische Erholung gegeben. Selbst wenn die Wirtschaft nicht so gut läuft im nächsten Jahr, kann der DAX weiter steigen und auch seine alten Hochs wieder erreichen." Wie positioniert sich Thomas Timmermann in diesem Umfeld? Wie groß ist die Weihnachtsrallyestimmung? "Ich rechne mit wohlwollendem Ausklingen des Jahres, glaube aber nicht, dass wir nochmal 1.000 Punkte machen." Auf Fondsseite gibt es auch News: Eine Tranche für Institutionelle, eine Auszahlung und ein Switch von ETF zu Aktien.

Fondsberater Timmermann: "Letzte Woche war ein Gamechange" - wenn die 200-Tage-Linie hält, sind 16.000 für DAX drin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Crash nach oben: "Gamechange letzte Woche insbesondere an den europäischen Aktienmärkten", sagt Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest auf dem Börsentag in Hamburg. Auslöser waren die US-Inflationszahlen. "Alle Rentenmärkte sind korrigiert." Der DAX hat innerhalb von Millisekunden 600 Punkte gemacht. "Über 14.000. Da kleben wir jetzt - weiter über der 200-Tages-Linie." Wenn diese hält, ist eine Bewegung bis 16.000 möglich. Europäische Aktien stehen dank der softeren Geldpolitik besser da. Auch der Euro legt zu, liegt nicht mehr unter der Parität. Für Anleger bedeutet dies: Immer auf das Währungskursrisiko achten. Denn die Tech-Werte schwächeln weiterhin. "Der Nasdaq ist noch nicht einmal an seiner 100-Tage-Linie dran. Ein Grund mehr, in europäische Aktien zu investieren."

Fondsberater Timmermann: "EZB-Geldpolitik eher locker. Das kurbelt die Wirtschaft an" - Europa schneidet besser ab

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Effekte der Geldmarktpolitik zwischen den Kontinenten sind zurzeit sehr stark. Warum laufen im Moment die europäischen Aktien besser als US-Werte? "Im Vergleich zur Fed fährt die EZB eine lockere Geldpolitik. Das führt dazu, dass der Euro niedrig ist. Das wiederum kurbelt die Wirtschaft an und macht die Aktie interessanter als die US-Werte", erklärt Thomas Timmermann von TimmInvest. Powell nimmt eine Rezession in Kauf. Er möchte, dass die Wirtschaft sich abschwächt. Eine langfristige Inflation ist aus seiner Sicht schlimmer als kurzfristige starke Zinsanstiege. Endet etwa die Dekade der Tech-Werte an den Börsen? Timmermann verneint, er sieht aber eine "Normalisierung dieser Geschäftsmodelle", das sei "vollkommen gesund". Der TimmInvest Europa Plus Fonds eignet sich für viele Anleger in Zeiten hoher Unsicherheit wegen seiner aktiven Absicherungsstrategie. Zum Blog: https://timmblog.com/

Fondsberater Timmermann: "Wir sehen nach einer extremen relativen Schwäche des DAX und ESTX50 ein Comeback der Indizes"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest hat vor etwas über einer Woche eine Bärenmarktrallye prognostiziert. Jetzt sehen wir eine Erholung und viele fragen sich, ob das nicht vielleicht sogar eine Bodenbildung ist? "Ja, es läuft eine Bärenmarktrallye, ja, es kann noch weitergehen, nein, ich sehe noch keine Bodenbildung." Auch, weil es wieder Alternativen gibt: "There is a better Alternative". Der DAX zeigt sich momentan eigentlich stark: "Wir sehen nach einer extremen relativen Schwäche des DAX und ESTX50 ein Comeback der Indizes." Wie positioniert sich Thomas Timmermann also mit Blick auf das für Fonds wichtige Jahresende, immerhin geht der Blick schon auf den Kalender? Mehr im Blog: https://timmblog.com/category/timminvest/

Fondsberater Timmermann: "Überall überverkauft, das heißt, es ist mal wieder Zeit für eine Bärenmarktrallye"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am vergangenen Wochenende war Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest auf dem Börsentag Berlin und ihm wurden dort viele Fragen zu Anlagealternativen gestellt: Sind Anleihen wieder attraktiv? Ist TINA tot? "There ist no Alternative? Es gibt wieder Alternativen". Der Boden im Aktienmarkt muss noch nicht erreicht sein ("eine Trendumkehr ist nicht sichtbar, aber es fühlt sich so an, als würden wir dem Ende näher kommen"), kurzfristig ist aber Anstieg möglich: "Wir sind überall überverkauft, das heißt, es ist mal wieder Zeit für eine Bärenmarktrallye." Wie positioniert er sich im aktuellen Marktumfeld?

Fondsberater Timmermann: "Rabenschwarzer Tag für Aktionäre" - in Europa überall Jahrestiefstände unterschritten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Börsen werden durchgereicht: Der DAX hat mit 12.400 Punkten sein Jahrestief unterschritten und fällt deutlich darunter. Ähnlich sieht es in anderen europäischen Märkten aus. Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest: "Rabenschwarzer Tag für Aktionäre". Im Zinsmarkt zeigen sich dagegen die Höchstsätze der letzten 52 Wochen. "Wir sind jetzt wieder im alten Bear Market drin, machen neue Tiefstände, sind in unseren Bear Market Kanälen auf dem Weg nach unten und müssen leider zusehen, wie die Kurse fallen." Ist der Zug für eine schnelle Erholung damit abgefahren? "Ich würde mich wundern, wenn das wieder herausgenommen wird. Die Frage ist eher: wie tief fallen wir?" Worauf bereitet Thomas Timmermann sich vor? Mehr: https://timmblog.com/

Thomas Timmermann: "Trotz schlechter Nachrichten stabilisieren sich die Märkte"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Eigentlich müsste der DAX bei 11.000 Punkten stehen, wenn man die ganzen schlechten Nachrichten einpreisen würde", sagt Thomas Timmermann, "wenn wir im Bärenmarkt tatsächlich noch drin sind, dann muss die Welle heruntergehen auf neue Tiefs, unter 12.400. Das ist für Aktionäre sehr spannend und zugleich sehr erfreulich." Obwohl Thomas Timmermann zuversichtlich ist, dass die Chance eher auf der Oberseite liegt, hat das Timminvest Team die Absicherungen nach unten verlängert. "Seitwärtsbewegung, Kraft tanken und schon im dritten Quartal weiter hochgehen."

Über diesen Podcast

In diesem Podcast mit dem CEO Thomas Timmermann von TimmInvest hören Sie regelmäßig Einschätzungen zu den Börsen, zum Kapital-Markt, zum DAX, zur Wall Street, Dow Jones, Nasdaq, ETFs, Absicherungsstrategien und zum Derivatehandel. Zudem gibt es immer wieder Insides aus der Fonds- und Geldindustriebranche. Thomas Timmermann begann seine Karriere als Derivate Händler und hat 30 Jahre Produkt- und Handelserfahrung im größten Handelssaal Europas bei der Commerzbank. Thomas Timmermann war auch Gründer und Namensgeber der ComStage ETFs. 2020 Gründete er die Fondsboutique TimmInvest. Der TimmInvest Europa Plus Fonds ist ein europäischer Aktienfonds. Weitere Einschätzungen zum Markt finden Sie auch unter: https://timmblog.com/

von und mit Börsen Radio Network AG - TimmInvest

Abonnieren

Follow us