TimmInvest Podcast - Thomas Timmermann alles zur Börse

TimmInvest Podcast - Thomas Timmermann alles zur Börse

Thomas Timmermann (TimmInvest) über die Herbstrallye: "Die Hausse tobt. Rückenwind für Europa von der Wall Street"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wall Street in Hamburg. Die Hausse tobt." Zumindest in den USA. Thomas Timmermann sieht auf dem Börsentag in Hamburg Entlastung bei der Geldpolitik, Aussicht auf Zinssenkungen und steigende Gewinne in den Unternehmen. Wohingegen Europa im Vergleich "so richtig krankt". Dennoch befinden sich die Märkte in einer Herbstrallye mit Schwung nach oben dank Rückenwind von der Wall Street. Dementsprechend öffnet sich der TimmInvest Fonds mit über 70 % Aktienquote. "Je weiter wir hochkommen, desto mehr werden wir den Rückweg wieder versperren, denn es könnte für Europa bumpy bleiben."

Timmermann: "Erholungen passieren fast crashartig" - China verkauft zunehmend US-Staatsanleihen - Risko Taiwan-Konflikt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Vielleicht ist der DAX noch zu hoch, aber rein technisch ist schon sehr viel kaputt gemacht worden", erklärt Thomas Timmermann. "Für Anleger, die noch ein bisschen Munition haben, sind das jetzt interessante Börsentage, um Anfangspositionen aufzubauen." Mit Blick auf die USA lässt sich feststellen, dass der Glanz der glorreichen 7 Tech-Werte allmählich bröckelt. Die USA erwarten und hoffen auf eine Flut von neuen Staatsanleihen - allerdings nicht aus China. "Da sieht man, wie die Geopolitik sich jetzt auch immer mehr in die Kapitalmärkte frisst." China verkauft aktiv Anleihen, möchte unabhängig werden. "Und was würde passieren, wenn es zum Konflikt rund um Taiwan kommt?" Mehr: https://timmblog.com/

Timmermann: "Es wurden in den USA noch nie so viele Fabriken gebaut wie zurzeit!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas Timmermann: "Technisch sieht es inzwischen gut aus, wir hatten diese Seitwärtspendelbewegung über Monate (auch die 200-Tage-Linie im DAX wurde durchbrochen). Die Bullen haben jetzt gewonnen, die 15.000er-DAX-Marke hat gehalten. Und jetzt starten wir eine Recovery. Wir liegen jetzt in einer Range zwischen 15.000 und 16.500 bis zum Jahresende. Die 10-jährige US-Rendite war fast bei 5 %, das entspricht der aktuellen Gewinnrendite des S&P 500. Zurzeit ist sie wieder bei 4,64 %. Und das gibt den Aktienmärkten richtig technisch Schub nach oben. - Noch nie haben so viele Frauen in den USA gearbeitet, wie zurzeit. Das ist gut, um den Lohndruck nach unten zu halten. Und dann sehen wir einen Boom von Fabrikbauten wegen des Chips Acts. Es wurde noch nie so viele Fabriken gebaut, wie zurzeit. Alles Zeichen dafür, dass die Konjunktur in den USA robust genug ist, diesen Zinsschock zu verdauen. Es könnte sogar sein, dass wir das Dream-Szenario bekommen: Soft Landing, Inflation kommt runter, Zinsen kommen runter, Unternehmensgewinne bleiben stark und das wird den Börsen richtig guttun."

Thomas Timmermann: "Gutes Potenzial bis 2024 - das muss jetzt vorbereitet werden"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX hat die Seitwärtsbewegung verlassen und fällt in den Bereich der wichtigen Unterstützung zwischen 15.000 und 15.200 Punkte. Er liegt damit 2 % unter der 200-Tage-Linie und 4,5 % unter der 100-Tage-Linie. Trotzdem bleibt Fondsadvisor Thomas Timmermann gelassen. "Das hat jeder Profi erwartet, die Indikatoren haben nach unten gezeigt, die Börse ist eigentlich sogar sehr robust und bietet auf der Tradingseite gute Chancen. Das ist eigentlich ein schöner Markt." Je nach Anlagehorizont und Einstiegsszeitpunkt sind US-Bonds eine attraktive Alternative, was zusätzlich auf den Aktienmärkten lastet. Dazu kommt ein hoher Ölpreis, der in Richtung 100 US-Dollar steigt. Aber wenn das klappt mit dem Softlanding, "dann sieht es wieder richtig gut aus für die Aktienmärkte."
Mehr dazu im Timmblog: https://timmblog.com/

Timmermann: 1) nicht alles auf US-Aktien setzten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gut, dass die Bahn nicht an der Börse ist. Thomas Timmermann: "Das stimmt, wobei sie ziemlich viel Aufwärtspotenzial hätte! Das wäre vielleicht ein günstiger Kauf, wenn man daran glaubt, dass es der Bahn bald wieder viel besser geht. Überbewertete Aktien sind überwiegend im IT-Sektor zu finden, an der Nasdaq. Das ist ja das, was im Moment die Börseneuphorie treibt, alles um KI etc. Aber wenn man jetzt nach Europa schaut, dann ist es so, dass sich die europäische Börse seit Februar nicht weiterbewegt hat und in einer übergeordneten Seitwärts-Konsolidierung ist. Dadurch hat sich auch die Bewertung nicht erhöht. Im Gegensatz zu den USA. Wir haben im Moment auf den Eurostoxx 600 bezogen ein KGV von ungefähr 12. Also in den Kursen stecken 12x die Gewinne der Zukunft drin. Und beim S&P 500 sind wir schon über 20, das heißt, die Börsianer trauen den USA mehr zu." Mehr unter: https://timmblog.com/

Als der DAX K aus der Pandemie erwachte … Timmermann: "Das fälscht die Wahrnehmung … suchen Sie sich eine Bundesanleihe"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Politisch kann von einem Sommerloch derzeit kaum die Rede sein. In der Wirtschaft hingegen haben wir es mit einer Nix-passiert-Seitwärts-Börse zu tun. "In der Summe hat sich im DAX in den letzten sechs Monaten nichts verändert", sagt Thomas Timmermann von TimmInvest. Er hat den DAX K, also den Kursindex ohne Dividenden, im Fokus. Über die Hälfte der Performance kommt aus Dividendenzahlungen. "Der DAX hat durchaus noch Potenzial." Ein gesund gemischtes Portfolio denkt global. "Ich habe das Gefühl, dass in Deutschland wieder Zinshopping stattfindet", so der Experte, "die bessere Alternative: Suchen Sie sich eine schöne Bundesanleihe." Mehr Infos: https://timmblog.com/ und https://timminvest.com/

Thomas Timmermann, TimmInvest: "Wir sind die großen Bedenkenträger auf der Welt, ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zinsgipfel, Zinspause, Zinssenkung. Und dazwischen viel German Angst und Depression. Mit Recht? Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst der Rezession. Immerhin schon leicht zu spüren ist diese in Deutschland. "Die Industrieproduktion ist schwach. Wir sind die großen Bedenkenträger auf der Welt", so Thomas Timmermann von TimmInvest. Allerdings spiegeln die Märkte diese Rezessionsangst nicht wider. Die Inflation aber wird noch zu lange zu hoch bleiben. Höhere Zinsen verleiten zu alternativen Anlagestrategien, doch Timmermann erkennt: "Die Zinserhöhungsphantasie im Euroland ist ziemlich verschwunden." Mehr dazu im Timmblog: https://timmblog.com/

Thomas Timmermann: "Zahlen der Unternehmen interessieren nicht...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da denkst du, es ist Sommerpause - und dann kommen nächste Woche gleich zwei Zinsrunden EZB und Fed - was ist eingepreist? Thomas Timmermann, Fondsinitiator und Gründer TimmInvest: "25 Basispunkte sind gesetzt für EZB und Fed. Interessant wird vor allem das Wording sein. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass es das war. Dass die Zinserhöhungen vorbei sind. Dass die Zinsen Anfang des nächsten Jahres schon wieder sinken." Die Berichtssaison läuft an. Was kommt gut an und was nicht? "Die Zahlen der Unternehmen interessieren derzeit gar nicht. Anleger wollen wissen, was die Unternehmen zum Ausblick sagen. Jeder hat Angst vor einer Rezession. Unternehmen mit schwachen Ausblicken werden abgestraft. So wird es weitergehen." Daher ist es besonders wichtig, das Depot abzusichern. Mehr dazu im Timmblog: https://timmblog.com/

Die größte Gefahr für den Aktienmarkt ist nicht die Geldmenge, sondern die Anlage-Alternative!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas Timmermann, TimmInvest: "Es kann sein, dass es eine Rezession gibt, aber die Börse trotzdem nicht abstürzt! Selbst wenn es zu einem Abschwung der Wirtschaft kommt, wie in Deutschland, kann es trotzdem sein, dass Unternehmensgewinne solide bleiben. Und deswegen die Börsen nicht so weit runter sinken. Es gibt nun aber mal die Historie, die gezeigt hat, immer wenn wir eine inverse Zinsstruktur gehabt haben, dann gab es danach sehr häufig und bestimmt eine Rezession. - Die größte Gefahr für den Aktienmarkt ist nicht die Geldmenge, sondern die Anlage-Alternative! Wir haben jetzt selbst in Deutschland die Möglichkeit, deutsche Staatsanleihen zu kaufen. Wenn ich eine einjährige Laufzeit wähle, habe ich eine Rendite von 3,7 %. - Technisch ist sehr viel im DAX kaputtgegangen. Spätestens bei 14.870 Punkten sollte der DAX halten! Die Chance Geld zu verdienen ist in diesem Sommer sehr groß!" Mehr dazu im: https://timmblog.com/

Thomas Timmermann: "Es könnte ein Bumpy Summer werden!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum sind die Aktien so hoch? Thomas Timmermann, TimmInvest: "So viel ist in den letzten 2 Wochen gar nicht passiert, das Allzeithoch im DAX war eher technisch getrieben durch den Juni-Verfall. Wir haben diese schöne KI-Rallye in den USA gehabt. Wo nur ein paar Werte den S&P 500 und den Nasdaq extrem in die Höhe geführt haben. Die Börsen sind jetzt trotzdem in Rückwärtsgang, insbesondere in Europa, da sich die fundamentale Lage verschlechtert hat. So sind die Erwartung der Industrie weiter gesunken, die sind jetzt deutlich im schrumpfenden Bereich. Im Moment verdüstert sich das konjunkturelle Umfeld für Deutschland, wo der Industrielle-Bereich besonders getroffen ist. Die Marke von 15.600 bis 15.620 Punkte ist die Sollbruchstelle für den DAX, da darf es nicht drunter gehen. Dann kann es 1000 Punkte rutschen. Warum sind die Aktien so hoch? Das liegt daran, dass," .... mehr dazu hier in diesem Podcast und im Blog unter: https://timmblog.com/

Über diesen Podcast

In diesem Podcast mit dem CEO Thomas Timmermann von TimmInvest hören Sie regelmäßig Einschätzungen zu den Börsen, zum Kapital-Markt, zum DAX, zur Wall Street, Dow Jones, Nasdaq, ETFs, Absicherungsstrategien und zum Derivatehandel. Zudem gibt es immer wieder Insides aus der Fonds- und Geldindustriebranche. Thomas Timmermann begann seine Karriere als Derivate Händler und hat 30 Jahre Produkt- und Handelserfahrung im größten Handelssaal Europas bei der Commerzbank. Thomas Timmermann war auch Gründer und Namensgeber der ComStage ETFs. 2020 Gründete er die Fondsboutique TimmInvest. Der TimmInvest Europa Plus Fonds ist ein europäischer Aktienfonds. Weitere Einschätzungen zum Markt finden Sie auch unter: https://timmblog.com/

von und mit Börsen Radio Network AG - TimmInvest

Abonnieren

Follow us